-
Urskogslingan Rund -Historische Wanderung im Hamra Nationalpark
Urskoglingan Rund ist die zweite Wanderung, die wir im Hamra Nationalpark unternommen haben. Die gut drei Kilometer lange Rundwanderung ist jedoch etwas ganz Besonderes. Es ist die Wanderung mit der schönsten Geschichte. Einen Großteil der Runde geht es über die ursprünglichen Wege von 1909. Zuerst gehen wir an einem kleinen Holzhaus entlang, an dem eine weitere Informationstafel angebracht ist. Es steht direkt am Zugang der Wanderung. Hier finden wir auch wieder eine Toilette und eine Möglichkeit der Müll Entsorgung. Zuerst geht es über einen breiten Holzsteg der Kinderwagen und rollstuhlgerecht ist bis zum Svansjön See. Auf diesem Weg passieren wir auch den Ursprünglichen Parkzugang des Hamra Nationalparks, der links von…
-
Wandern im Hamra Nationalpark. Entdecke mit uns Schwedens wilde Mitte
Wandern im Hamra Nationalpark. Einatmen, ausatmen und sich frei fühlen, das beschreibt wohl am besten unser Gefühl bei der ersten Erkundung des Parks in Schweden.
-
Ein Wertvolles Geschenk – Wandern im Tresticklan Nationalpark
Weshalb wir den Aufenthalt im Nationalpark Tresticklans als Geschenk angesehen haben erfahrt ihr in unserem Fazit zur Bråtaneslingan Rund am Ende des Beitrags. Nun geht es für uns erst einmal auf eine gut neun Kilometer lange Rundwanderung. Wir freuen uns schon sehr die unberührte Natur des Nationalparks zu entdecken. Unsere Rundwanderung beginnt an der Informationstafel die sich ganz in der Nähe unseres Parkplatzes befindet. Hier erfahren wir einiges über die Geologie des Nationalparks sowie seiner Flora und Fauna um uns herum. Achtet mal auf den magnetischen Stein an der Tafel, wenn ihr hier zu Besuch seid! Von hier aus folgen wir einem schmalen Pfad tiefer in den Wald. Dabei folgen…
-
Grüne Grenze im Tresticklan Nationalpark. Easy nach Norwegen wandern
Easy wandern nach Norwegen ist auf der Budalsvika Runde im Tresticklan Nationalpark kein Problem. Die grüne Grenze nach Norwegen ist nur ein Katzensprung von unserem Standplatz entfern und liegt am Rande des Tresticklan Nationalparks. Es wäre unserer Meinung nach unverzeihlich diese Wanderung nicht probiert zu haben. Lasst uns jedoch zuvor über diese wahnsinnig ruhige Nacht reden, die wir auf dem Wanderparkplatz im Tresticklan Nationalpark in unserem Van verbracht haben. Es war wirklich vollkommen ruhig und für Jo und uns absolut perfekt. Etwas kalt wurde es in der Nacht schon, sodass wir die Standheizung kurzzeitig einschalteten. Beim Aufstehen am Morgen war es jedoch wieder recht mild. Der Himmel war bedeckt, aber…