-
Wanderung am Geltinger Birk: Dich erwartet pure Natur & lecker Kuchen
Natur hautnah erleben. Im Naturschutzgebiet Geltinger Birk an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bist du far away und tauchst in die Natur Schleswig-Holsteins ein.
-
Rund um den Watzmann – Mehrtageshüttentour mit Kind Etappe 3
Ingolstädter-Haus zum Kärlingerhaus |Zeit 5,5 Stunden 8 km, ca 488 Hm |Wegbeschaffenheit: Gebirgspfade, Wanderwegen über Stein und Kies teils steilere Passagen |Anspruch : Diese Etappe ist für Erfahrene Wanderer gut geeignet. Mehrtageshüttentour in den Bergen ist es immer wie ein Wundertüte, man weiß nie was man am Tag so erlebt, entdeckt und zu sehen bekommt. Wir starten wieder früh am Tag. Der frühe Vogel fängt den Wurm.Zuerst müssen wir über das Schneefeld zurück, dass es um das gesamte Ingolstädter Haus gibt. Dabei sind wir schon viel Sicherer als am Tag zuvor. Es geht wirklich gut voran und wir gehen leicht bergab über große und kleine Steine. Wir sehen noch mehr Murmeltiere und…
-
Bayern erleben – Die Almbachklamm ein faszinierendes Naturerlebnis.
Große Sehnsucht nach wilden Wassern und tiefen Schluchten trieb unser Outdoor-Abenteurer-Herz in das Berchtesgadener Land. Genau genommen zum Wandern in die Almbachklamm. Einem Wildwasser Spektakel ganz nach unserem Geschmack. In der Klamm geht es über schmale Wege und Brücken durch die Klamm.Der Eingang befindet sich unweit der Bundesstraße B305. Den Parkplatz zur Klamm findet man auch auf der Alpenstraße. Aus beiden Richtungen ist die Almbachklamm ausgeschildert. Gleich nach der Brücke befinden sich links Parkbuchten. Mit einem größeren Fahrzeug empfehlen wir diesen zu nutzen. Almbachklamm FaktenWie auch bei vielen anderen Schluchten beginnt diese mit dem Abschmelzen der Gletscher vor Tausenden von Jahren. Die ersten Schmelzwasser rinnen suchten sich Ihren Weg und…
-
Thüringen Entdecken – Abenteuerausflug zur Jagdanlage Rieseneck.
Vieles in unserer Region ist einem bekannt doch die Jagdanlage Rieseneck ist wenigen Personen ein Begriff obgleich sie eine tolle Möglichkeit bereit hält einen Ausflug zu Unternehmen der spannend und lehrreich zugleich ist. Nur wenige Kilometer von Jena entfernt thront die weit über das Land bekannte Leuchtenburg. Königlich anmutend sieht man diese schon von der Autobahn aus. Doch wer an Historischen Mauern vorbei fährt der kann noch ganz andere spannende Orte entdecken. Zum Beispiel die einzige noch Intakte Jagdanlage in ganz Europa Sie liegt ungefähr drei Kilometer von Hummelshain entfernt inmitten eines Waldstückes. Die genaue Adresse ist Jagdanlage Rieseneck,07768 Kleineutersdorf. Es gibt ganz in der Nähe Parkplätze, zur Anlage selbst…
-
Rundwanderung im Thüringer Wald – Auf der Spur des letzten wilden Bären.
Heute sind wir im Thüringer Wald unterwegs. Nach einer ruhigen Nacht im Van und einem leckeren Frühstück geht es los. Das heutige Ziel ist der Bärenbruchsgraben. Dieser liegt mittig auf unserer heutigen Rundwanderung im schönen Thüringer Wald. Der Bärenbruchsgraben ist eine Schlucht, in dem der Sage nach der letzte Bär des Thüringer Waldes bei einer Treibjagd zu Tode kam. Wie so oft wandern wir im Thüringer Wald auf befestigten Forstwegen, ein Zustand, der unser wildes Wanderherz nicht unbedingt höherschlagen lässt, aber die Natur um uns herum macht das wieder wett. Außerdem sind es nur die ersten paar Kilometer, danach zweigt der Weg ab und es wird ein ursprünglicher Pfad. Auf…
-
Premium Rundwanderung P5 Plesse im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Die Anreise zum Premium Panorama Rundwanderung P5 Plesse im Geo-Naturpark-Frau-Holle ist mit einem größeren Fahrzeug etwas Tricki aber machbar. Zuerst fahren wir zum Schwimmbad in Wanfried. Am Bad angekommen geht es über eine Schotterpiste leicht bergauf zum Picknickplatz. Die Geschotterte Straße dorthin ist nicht sehr breit und zeitweise schlecht oder gar nicht einsehbar. Nach gut zehn Minuten kommen wir am Picknickplatz oberhalb Wanfrieds an und erfreuen uns über den hervorragenden Blick. Der Platz ist erstaunlich gut ausgestattet, er bietet eine Feuerstelle, / Grillplatz, einige Bänke und eine Schutzhütte. Auch ein Kneip-Becken ist vorhanden, dieses war jedoch bei unserem Besuch außer Betrieb. Premium Rundwanderung P5 Plesse Die vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte…